Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Kandidatur, wie geht das?

Was muss man eigentlich tun, um bei JvJ NRW mitzumachen?

Willst du dich für Kinder und Jugendliche, die in Wohngruppen leben, einsetzen und gibt es Themen, die du verändern willst? Hast du Lust, Teil einer Gruppe zu sein, die sich um die Kinderrechte kümmert? 

Vielleicht überlegst du auch noch, ob das das Richtige für dich ist? 

Egal, ob du fest entschlossen bist oder noch unsicher. Auf dieser Seite bekommst du Informationen dazu, was es bedeutet, bei JvJ NRW mitzumachen, wer kandidieren kann und wie das geht. Schau dich in Ruhe um.

Auch zum Thema Kandidatur könnt ihr euch gemeinsam in einer Gruppenrunde informieren. Hier findet ihr einen Ablaufvorschlag für eine Gruppenrunde.

So kannst du kandidieren

Wir freuen uns, wenn du dich zur Wahl stellen willst :-) 

Die Wahl findet in den Gruppen statt. Hierfür erstellen wir Wahlplakate mit Steckbriefen aller Kandidierenden. Diese werden allen Gruppen, die sich an der Wahl beteiligen, zur Verfügung gestellt. Die Wähler*innen können sich so über die Kandidierenden informieren. Hier siehst du ein Beispiel, wie dein Wahlplakat später aussehen wird.

Damit du dich auf der Seite vorstellen kannst, brauchen wir verschiedene Unterlagen von dir. Was genau, findest du hier.

  1. Steckbrief und Infos für das Wahlbüro (erforderlich
  2. digitales Foto (freiwillig)
  3. Einverständniserklärung (erforderlich)

Ob du alles zusammen hast, kannst du in der Checkliste überprüfen.

Schicke die vollständigen Unterlagen bis spätestens 01.06.2023 (24:00 Uhr) an inga.abels@lvr.de 

Ist JvJ NRW etwas für dich? Hier kommt Hilfe bei der Entscheidung:

JvJ NRW - ein Trailer

Wie ist es, JvJ-Mitglied zu sein? Wie werden Termine abgesprochen? Wie kann ich das mit meinem Alltag vereinbaren? Ist das eigentlich nur Arbeit oder macht es auch Spaß?

In diesem Video geben wir dir einen Einblick in unsere Treffen. 

Oft gestellte Fragen

Willst du bei JvJ NRW mitmachen? Bist du noch unsicher? Kannst du dich überhaupt zur Wahl stellen? 
Wir haben häufig gestellte Fragen zusammengestellt und beantwortet, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

zu den Plakaten mit häufig gestellten Fragen

Foto des Duden-Eintrags zu Kandidatur

Sollte ich mich zur Wahl stellen?

Fragst du dich, ob du für JvJ NRW kandidieren solltest? Bist du unsicher oder fest entschlossen? Wir haben einen Selbsttest erstellt. Nimm dir ein paar Minuten Zeit und beantworte die Fragen ehrlich. Dann hilft er dir bei der Entscheidung.

Teste dich selbst

Bild von einer Glühbirne und Denkblasen

Frag JvJ NRW direkt

Wir bieten zwei Zoom-Meetings an, bei denen du deine Fragen zur Kandidatur und Mitgliedschaft direkt an JvJ-Mitglieder stellen kannst. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse zum Termin an. Du erhältst dann rechtzeitig den Link zur Anmeldung.

1. Termin: 12.05.2023 um 17:30 Uhr, Anmeldung bei Anna unter anna.richters@lwl.org

2. Termin: 25.05.2023 um 18:00 Uhr, Anmeldung bei Inga unter inga.abels@lvr.de

Hast du Interesse? Wir würden uns freuen, dich bei dem Treffen kennenzulernen und deine Fragen zu beantworten :-)

So kannst du kandidieren

Wir freuen uns, wenn du dich zur Wahl stellen willst :-) 

Die Wahl findet in den Gruppen statt. Hierfür erstellen wir Wahlplakate mit Steckbriefen aller Kandidierenden. Diese werden allen Gruppen, die sich an der Wahl beteiligen, zur Verfügung gestellt. Die Wähler*innen können sich so über die Kandidierenden informieren. Hier siehst du ein Beispiel, wie dein Wahlplakat später aussehen wird.

Damit du dich auf der Seite vorstellen kannst, brauchen wir verschiedene Unterlagen von dir. Was genau, findest du hier.

  1. Steckbrief und Infos für das Wahlbüro (erforderlich
  2. digitales Foto (freiwillig)
  3. Einverständniserklärung (erforderlich)

Ob du alles zusammen hast, kannst du in der Checkliste überprüfen.

Schicke die vollständigen Unterlagen bis spätestens 01.06.2023 (24:00 Uhr) an inga.abels@lvr.de 

So geht's weiter

Bist du jetzt neugierig, wie du deine Stimme abgeben kannst? Wie die Wahl funktioniert und was du tun musst, um zu wählen, erfährst auf der Seite "Wählen, aber wie?"

Alle, die sich zur Wahl stellen wollen, können außerdem bis zum 01.06.2023 ihre vollständigen Unterlagen einreichen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!